Datenschutzerklärung
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung ist:
Jannes Rabe
Königsheimstraße 14
53225 Bonn
E-Mail: contact@rabox.eu
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Online-Shop. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Im Folgenden stellen wir Ihnen detaillierte Informationen zur Verfügung, wie wir mit Ihren Daten umgehen.
1. Zugriffsdaten und Hosting
Sie können unsere Websites besuchen, ohne personenbezogene Daten anzugeben. Bei jedem Abruf einer Webseite speichert der Webserver automatisch eine sogenannte Server-Log-Datei, die zum Beispiel den Namen der angeforderten Datei, Ihre IP-Adresse, das Datum und die Uhrzeit des Abrufs, die übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert.
Diese Zugriffsdaten werden ausschließlich ausgewertet, um einen störungsfreien Betrieb der Seite zu gewährleisten und unser Angebot zu verbessern. Dies dient der Wahrung unseres überwiegenden berechtigten Interesses an der korrekten Darstellung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO.
2. Datenverarbeitung zur Vertragserfüllung und Kontaktaufnahme
2.1 Datenverarbeitung zur Vertragserfüllung
Im Rahmen der Vertragserfüllung (einschließlich Anfragen und Bearbeitung von Gewährleistungs- und Leistungsansprüchen sowie etwaiger gesetzlicher Updatepflichten) gemäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b DSGVO erheben wir personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Bestellung freiwillig zur Verfügung stellen. Pflichtfelder sind als solche gekennzeichnet, da wir diese Daten für die Vertragsabwicklung benötigen und die Bestellung ohne diese nicht versenden können. Die spezifischen Daten, die erhoben werden, können den jeweiligen Eingabeformularen entnommen werden.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung, insbesondere bezüglich der Weitergabe an unsere Dienstleister für die Auftragsbearbeitung, Zahlung und Versand, finden Sie in den folgenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages wird Ihre Datenverarbeitung eingeschränkt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gemäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. c DSGVO gelöscht, es sei denn, Sie haben ausdrücklich einer weiteren Nutzung Ihrer Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a DSGVO zugestimmt oder wir behalten uns vor, die Daten weiter zu nutzen, wenn dies gesetzlich zulässig ist und wir Sie in dieser Erklärung darüber informieren.
2.2 Kundenkonto
Wenn Sie gemäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a DSGVO der Eröffnung eines Kundenkontos zugestimmt haben, verwenden wir Ihre Daten zur Eröffnung des Kundenkontos und zur Speicherung Ihrer Daten für zukünftige Käufe auf unserer Website. Die Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die in dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktmöglichkeiten oder über eine dafür vorgesehene Funktion im Kundenkonto erfolgen. Nach der Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten gelöscht, es sei denn, Sie haben ausdrücklich einer weiteren Nutzung Ihrer Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a DSGVO zugestimmt oder wir behalten uns vor, die Daten weiter zu nutzen, wenn dies gesetzlich zulässig ist und wir Sie in dieser Erklärung darüber informieren.
2.3 Kontaktaufnahme
Im Rahmen der Kundenkommunikation erheben wir personenbezogene Daten, um Ihre Anfragen gemäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b DSGVO zu bearbeiten, wenn Sie uns diese Daten freiwillig zur Verfügung stellen (z. B. über ein Kontaktformular, ein Live-Chat-Tool oder per E-Mail). Pflichtfelder sind als solche gekennzeichnet, da wir diese Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage benötigen. Die spezifischen Daten, die erhoben werden, können den jeweiligen Eingabeformularen entnommen werden. Nach vollständiger Bearbeitung Ihrer Anfrage wird Ihre Daten gelöscht, es sei denn, Sie haben ausdrücklich einer weiteren Nutzung Ihrer Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a DSGVO zugestimmt oder wir behalten uns vor, die Daten weiter zu nutzen, wenn dies gesetzlich zulässig ist und wir Sie in dieser Erklärung darüber informieren.
3. Datenverarbeitung für Versandzwecke
Zur Erfüllung des Vertrages gemäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b DSGVO geben wir Ihre Daten an den mit der Lieferung beauftragten Versanddienstleister weiter, soweit dies für die Lieferung der bestellten Ware erforderlich ist. Wenn Sie Fragen zu unseren Dienstleistern und der Grundlage unserer Zusammenarbeit mit ihnen haben, wenden Sie sich bitte an die in dieser Datenschutzerklärung angegebene Adresse.
Das gleiche gilt für die Datenweitergabe an unsere Hersteller oder Großhändler, falls diese den Versand für uns übernehmen (Dropshipping). Sie gelten als Versanddienstleister im Sinne dieser Datenschutzerklärung.
Datenweitergabe an Versanddienstleister für Versandbenachrichtigungen
Wenn Sie uns während oder nach Ihrer Bestellung gemäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a DSGVO Ihre ausdrückliche Zustimmung erteilt haben, geben wir Ihre E-Mail-Adresse an den ausgewählten Versanddienstleister weiter, damit dieser Sie vor der Lieferung für Versandbenachrichtigungen oder -absprachen kontaktieren kann.
Die Zustimmung kann jederzeit durch eine Nachricht an die in dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktmöglichkeiten oder direkt an den Versanddienstleister an die unten angegebene Kontaktadresse widerrufen werden. Nach dem Widerruf löschen wir die hierfür bereitgestellten Daten, es sei denn, Sie haben ausdrücklich einer weiteren Nutzung Ihrer Daten zugestimmt oder wir behalten uns vor, die Daten weiter zu nutzen, wenn dies gesetzlich zulässig ist und wir Sie in dieser Erklärung darüber informieren.
DHL Paket GmbH
Sträßchensweg 10
53113 Bonn
Deutschland
4. Datenverarbeitung für Zahlungsabwicklungen
Zur Abwicklung von Zahlungen in unserem Online-Shop arbeiten wir mit folgenden Partnern zusammen: technische Dienstleister, Finanzinstitute und Zahlungsdienstleister.
4.1 Datenverarbeitung zur Transaktionsabwicklung
Je nach gewählter Zahlungsmethode geben wir die für die Zahlungsabwicklung erforderlichen Daten an unsere technischen Dienstleister weiter, die im Rahmen der Auftragsbearbeitung in unserem Auftrag tätig werden, oder an die beauftragten Finanzinstitute oder den gewählten Zahlungsdienstleister, soweit dies für die Abwicklung der Zahlung erforderlich ist. Dies dient der Erfüllung des Vertrages gemäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b DSGVO. In einigen Fällen erheben die Zahlungsdienstleister die für die Zahlungsabwicklung erforderlichen Daten selbst, z.B. auf ihrer eigenen Website oder durch technische Integration im Bestellprozess. Die jeweilige Datenschutzerklärung des Zahlungsdienstleisters gilt in diesem Fall.
Wenn Sie Fragen zu unseren Zahlungsabwicklungspartnern und der Grundlage unserer Zusammenarbeit mit ihnen haben, wenden Sie sich bitte an die in dieser Datenschutzerklärung angegebene Adresse.
4.2 Datenverarbeitung zur Betrugsprävention und Optimierung der Zahlungsprozesse
Falls erforderlich, stellen wir unseren Dienstleistern zusätzliche Daten zur Verfügung, die sie zusammen mit den für die Zahlungsabwicklung notwendigen Daten als unsere Auftragsverarbeiter für die Betrugsprävention und zur Optimierung unserer Zahlungsprozesse (z.B. Rechnungsstellung, Bearbeitung von strittigen Zahlungen, Unterstützung der Buchhaltung) verwenden. Dies dient der Wahrung unserer überwiegenden berechtigten Interessen an der Betrugsprävention oder effizienten Zahlungsabwicklung gemäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO.
5. Werbung per E-Mail
E-Mail-Newsletter mit Abonnement
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verwenden wir die erforderlichen oder separat bereitgestellten Daten, um Ihnen regelmäßig unseren E-Mail-Newsletter basierend auf Ihrer Zustimmung gemäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a DSGVO zuzusenden.
Das Abbestellen des Newsletters ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die unten beschriebenen Kontaktmöglichkeiten oder über einen dafür vorgesehenen Link im Newsletter erfolgen. Nach der Abbestellung löschen wir Ihre E-Mail-Adresse aus der Empfängerliste, es sei denn, Sie haben ausdrücklich einer weiteren Nutzung Ihrer Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a DSGVO zugestimmt oder wir behalten uns vor, die Daten weiter zu nutzen, wenn dies gesetzlich zulässig ist und wir Sie in dieser Erklärung darüber informieren.
6. Cookies und andere Technologien
Allgemeine Informationen
Um den Besuch unserer Website attraktiver zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten Technologien, einschließlich sogenannter Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die automatisch auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Einige der Cookies, die wir verwenden, werden nach Beendigung der Browsersitzung wieder gelöscht (sogenannte Sitzungscookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Gerät und ermöglichen es uns, Ihren Browser bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies).
Schutz der Privatsphäre auf Geräten
Bei der Nutzung unserer Online-Dienste verwenden wir strikt notwendige Technologien, um den ausdrücklich angeforderten Telemediendienst bereitzustellen. Das Speichern von Informationen auf Ihrem Gerät oder der Zugriff auf bereits auf Ihrem Gerät gespeicherte Informationen erfordert in diesem Zusammenhang keine Zustimmung.
Für nicht erforderliche Funktionen bedarf das Speichern von Informationen auf Ihrem Gerät oder der Zugriff auf bereits gespeicherte Informationen Ihrer Zustimmung. Wir informieren Sie darüber, dass bei Nicht-Zustimmung Teile der Website möglicherweise nicht vollumfänglich nutzbar sind. Jede von Ihnen erteilte Zustimmung bleibt in Kraft, bis Sie die entsprechenden Einstellungen auf Ihrem Gerät anpassen oder zurücksetzen.
Jegliche nachfolgende Datenverarbeitung durch Cookies und andere Technologien
Wir verwenden solche Technologien, die strikt erforderlich sind, um bestimmte Funktionen auf unserer Website zu nutzen (z.B. Warenkorb-Funktion). Diese Technologien erheben und verarbeiten IP-Adressen, Besuchszeit, Geräte- und Browserinformationen sowie Informationen über die Nutzung unserer Website (z.B. Informationen über den Inhalt des Warenkorbs). Dies erfolgt basierend auf einem überwiegenden berechtigten Interesse an einer optimierten Präsentation unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO.